De Makerspace ass eng Aktivitéit déi ausserhalb vun der Schoulzäit leeft.
All Iddi vun där ass wëllkomm, a mir probéieren déi zesumme mat dir ze realiséieren.
Mir stellen vill Material zur Verfügung, a virun allem hu mir och Maschinnen a vill Handwierksgeschiir an de Beräicher Holz, Elektronik, Informatik, Metall asw.
Wanns de interesséiert bass, kanns de e Mail un This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. schécken.
Dëst Joer leeft de Makerspace Donneschdes um 15:30. RDV as ëmmer am Ateliergebai.
Du kanns och gäre folgend Proffen uschwätzen fir Informatiounen ze kréien:
Jean-Marie Bourone
Pierre Dziadek
Paul Felten
Gilbert Klee
Hei am Video gesäit een en endless mirror, dee mir dëst Joer gebaut hunn. Och du kanns esou een doheem hunn...Dofir muss de am Holz schaffen fir d'Këscht, an der Elektronik schaffen fir de Kablage an d'LED unzeschléissen an an der Informatik d'Effekter programméieren. All déi Kenntnisser kriss de vun eis bäibruecht.
Projet 2020 / 2021: Gittar Verzerrer Pedal
Den Alex huet en Verzerrer-Effektgerät fir E-Gitaren gebaut. Dofir huet en sech den Schaltplang vum NYC "Big Muff" vun der Firma Electro-Harmonicx als Virbild geholl. Am Eagle/Fusion 360 huet hien dann den Platinenlayout gemach, aus dem en am Makerspace eng Platine geätzt, gebuert a besteckt huet. Och am Fusion 360 huet en en Kescht mat "sheet metal" (Blech) entweckelt, déi mir am Metallatelier gebaut hun. Den "Big Muff" ass leider net am Makerspace färdeggestallt ginn, well den Alex dunn an den 1ère's Examen gang ass. Et war e ganz usprochsvollen Projet, well den Alex den Emgang mat all den Programmen huet missen léieren an et och net einfach ass esou e Projet, wou Design, Elektronik an Mechanik zesummen kommen op Anhieb vun A-Z duerchzezéien.
Den Alex Colling vun der 1CLBC beschreift de Projet selwer kuerz hei.
Im Makerspace des Atert Lycée Redange habe ich mich dazu entschieden ein kleines Projekt umzusetzen und zwar ein Verzerrerpedal für E-Gitarren. Hierzu habe ich mich am bekannten Fuzz-Pedal Big Muff der Marke Electro-Harmonix inspiriert. Als Erstes habe ich nach einem Foto des Schaltplans gesucht und diesen Plan in Fusion360 übertragen. Dieses Effekt-Pedal nutzt 3 Potentiometer um den Klang nach Wunsch des Gitarristen zu verändern. Anschließend habe ich mit großer Hilfe eines Lehrers eine passende Platine geätzt und die einzelnen Komponenten, die ich vom Makerspace zur Verfügung gestellt bekommen habe darauf gelötet. Außerdem habe ich Fusion360 benutzt um eine passende Kiste zu zeichnen, in der ich meine Platine verstauen kann und diese in meinem 3D-Drucker gedruckt. Das Effektgerät ist funktionsfähig und auch wenn das Resultat nicht perfekt geworden ist, so habe ich doch sehr viel dazu gelernt, sowohl über die Funktionsweise eines solchen Gerätes, als auch über Fusion360 und das Löten.